Häufig gestellte Fragen

  • Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird und sich über drei bis fünf Sitzungen erstreckt. Als Selbstzahlerleistung ist sie nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Die Therapie vermittelt dir wertvolle Techniken zur eigenständigen Schmerzlinderung und bietet dir nachhaltige Perspektiven für mehr Lebensqualität.

    Festgebühren für Selbstzahler: (Patienten, welche die Kosten zu 100 % selbst tragen müssen und keine Erstattung von ihrer Krankenkasse bekommen)

    • 149 € für die erste Therapiesitzung inkl. Anamnese

    • 129 € für jeden weiteren Termin

    • 60 € werden pro Termin bei Hausbesuchen innerhalb des Berliner S-Bahnrings als zusätzliche Pauschale erhoben

    Privatversicherte und Beihilfeberechtigte:

    Für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Heilpraktiker-Zusatzversicherte gelten einheitliche Behandlungsgebühren. Als Grundlage für meine Rechnungsstellung dient das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die tatsächliche Kostenerstattung ist abhängig von deinem individuellen Versicherungstarif und erfolgt in der Regel anteilig.

    Um dem aktuellen Kostenniveau gerecht zu werden und eine hochwertige Behandlungsqualität sicherzustellen, arbeite ich mit angepassten Steigerungssätzen. Denn das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker ist seit 1985 unverändert geblieben.

    Ein wichtiger Hinweis:

    Um die Sicherheit und Effizienz in meiner Praxis zu erhöhen, habe ich mich für einen bargeldlosen Zahlungsverkehr entschieden. Bitte nutze daher nach der Behandlung ganz bequem deine EC-, bzw. DEBIT-Karte, Kreditkarte oder dein Smartphone, mit Apple Pay / Google Pay zum Bezahlen.

    Weitere Informationen zu den Kosten und warum ich kein Bargeld annehme, findest du hier!

  • Nein, bedauerlicherweise nicht.

    Warum?

    Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein alternativmedizinisches Verfahren und umfasst in der Regel drei bis fünf Therapieeinheiten von jeweils 60 - 90 Minuten Dauer. In dieser Zeit wirst du individuell behandelt und erhältst einen auf dich persönlich abgestimmten Therapieplan.

    Da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für einen solchen zeitlichen Einsatz nicht übernehmen und die meisten alternativen Heilmethoden auch nicht anerkannt werden, müssen diese selbst getragen werden.

    Private Krankenkassen erstatten je nach Versicherungstarif unterschiedlich viel, häufig aber zwischen 60 - 80 %, manchmal auch 100 %.

    Bitte erfrage die Höhe einer möglichen Erstattung direkt bei deiner Versicherung.

  • Gemeinsam schauen wir uns deine Schmerzsituation genau an.

    Viele Schmerzarten lassen sich durch gezielte Bewegungstherapie und manuelle Behandlung positiv beeinflussen.

    Wichtig: Bei bestimmten Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich, bevor therapeutische Maßnahmen erfolgen können. Dies gilt besonders bei:

    • Tumorschmerzen

    • Narbenschmerzen

    • Entzündlichen Darmerkrankungen

    • Infektionskrankheiten (wie virale Infektionen oder durch Zecken übertragene Erkrankungen)

    • Akuten entzündlichen Prozessen

  • Deine erste Behandlung dauert etwa 90 Minuten - Zeit, die wir uns nehmen, um deine individuelle Situation gründlich zu analysieren. Folgetermine sind mit circa 60 Minuten angesetzt.

  • Für optimale Ergebnisse empfehlen wir:

    • 3 - 5 Behandlungen pro Schmerzbereich

    • Behandlungszeitraum: in der Regel 3-5 Wochen

    • Regelmäßige Termine im Abstand von etwa ein bis zwei Wochen

  • Wie bei jeder Therapie kommt es immer auf einen ernstgemeinten Versuch an.

    Komm gerne in ein kostenloses Beratungsgespräch und entscheide aufgrund der Informationen, die ich dir zu deinen Beschwerden geben kann.

    Was du nach einer Behandlung erwarten kannst:

    • Bereits beim Ersttermin zeigt sich, ob die Therapie für dich geeignet ist

    • Viele Patienten berichten von einer spürbaren Veränderung nach der ersten Behandlung

    • In den Folgeterminen vertiefen wir die Behandlung durch:

      • Wiederholung der Osteopressur

      • Optimierung deiner individuellen Übungen

      • Anpassung des Selbsthilfeprogramms.

  • Du kannst deinen Termin bequem buchen:

    Wichtig für deinen Therapieerfolg (und meine Terminplanung):

    • Plane direkt einen Folgetermin für die nächste Woche

    • Bei Verhinderung bitte 48 Stunden vorher absagen

    • Detaillierte Stornobedingungen findest du auf meiner Website

  • Termintreue ist für das Führen einer Therapie-Praxis unersetzlich!

    Niemand wartet gerne auf einen Behandlungstermin oder gar auf den Beginn seiner Behandlung!

    Trotzdem kann es natürlich mal passieren, dass dir etwas dazwischen kommt.

    Solltest du also einmal verhindert sein und einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, mich spätestens 48 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail zu benachrichtigen. Da die Termine speziell für dich reserviert sind, ist es bei kurzfristigen Absagen leider nicht möglich, den Termin neu zu vergeben.

    Für zu spät oder nicht abgesagte Termine berechne ich dir eine Ausfallgebühr von 100 €. Bereits bezahlte Termine können in diesen Fällen bedauerlicherweise nicht erstattet werden.

    Meine ausführlichen Stornierungsrichtlinien findest du hier: Stornierungsbedingungen

  • Alle meine Behandlungen erfolgen nach dem zertifizierten Goldstandard von Liebscher & Bracht. Damit sichere ich dir eine hochwertige und professionelle Therapie zu.

    Hier der Link zu einem YouTube Video, der den Goldstandard kurz erklärt.

    Hinweis: Die Therapie ersetzt keine ärztliche Behandlung. Individuelle Ergebnisse können variieren.

  • Ein ganz wichtiger Punkt dazu vorab:

    Die Liebscher & Bracht Übungen und die angebotene Therapie wurden bisher nie rechtlich beanstandet.

    Experten sind sich einig, dass gezielte Bewegungsübungen, wie sie auch bei Liebscher & Bracht empfohlen werden, einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit, Prävention und Schmerzlinderung leisten können.

    Was mich in meiner Praxis immer wieder aufs Neue begeistert:

    Menschen, die nach einem langen Leidensweg mit Arztbesuchen, kostspieligen Behandlungen und teils auch Operationen durch die Liebscher & Bracht Therapie endlich Linderung finden.

    Besonders freut mich, dass mittlerweile auch viele anfangs skeptische Mediziner und Physiotherapeuten die Methode erfolgreich in ihre Praxis integriert haben – überzeugt durch die positiven Ergebnisse ihrer Patienten.

    Ich möchte dich daher unbedingt dazu ermutigen, dir selbst ein Bild zu machen:

    Auch wenn größere wissenschaftliche Studien noch ausstehen (an denen Liebscher & Bracht aktiv arbeiten), sollte dies kein Hinderungsgrund sein, die Therapie auszuprobieren. Die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte zeigen, dass diese Methode das Potenzial hat, vielen Menschen neue Lebensqualität zu schenken.

    Mein Ziel ist es zu helfen:

    Als Therapeut möchte ich Menschen auf ihrem Weg zur Schmerzfreiheit begleiten. Die Liebscher & Bracht Methode bietet dir die Chance, selbst zu erleben, wie wirksam dieser Ansatz sein kann.

    Auch wenn nicht jeder Patient vollständig schmerzfrei wird – den Versuch es zu werden, sollte jeder unternehmen, der sein Leben aktiv verbessern möchte.

    Hier erfährst du, wie sich Liebscher & Bracht zu folgenden Kritikpunkten äußern:

    Gerne berate ich dich vor einer ersten Therapiesitzung. In einem für dich kostenfreien Gespräch – telefonisch oder persönlich – kannst du alle Fragen klären und anschließend gut informiert entscheiden, ob du eine Therapie beginnen möchtest.

    Hinweis: Das kostenfreie Beratungsgespräch ist auf 30 Minuten begrenzt und ausschließlich für Neupatienten verfügbar.