Der Mensch hinter der Therapie

Hallo, mein Name ist Peter Giese

zertifizierter Liebscher & Bracht Schmerztherapeut, Heilpraktiker und selbst ehemaliger Knie-, Schulter- und Rückenschmerzpatient.

Diverse Sportverletzungen, drei Motorradunfälle und eine angeborene Hüftdysplasie führten bei mir zu jahrelangen Beschwerden in Schultern, Hüften, Knien und Rücken. Die verschiedenen Therapiemethoden, die ich mir über die Jahre aneignete, halfen zwar bei der Kontrolle der Symptome. Doch erst die Methode von Liebscher & Bracht ermöglichte es mir, meine eingeschränkte Beweglichkeit zurückzugewinnen und wieder ein schmerzfreies Leben zu führen – mit allen Aktivitäten, die mir wichtig sind. Heute, mit fast 30 Jahren therapeutischer Erfahrung, zeige ich anderen, wie sich selbst scheinbar aussichtslose gesundheitliche Herausforderungen in positive Wendepunkte verwandeln können.

1966 ein Berliner Junge erblickt die Welt

In Berlin-Wilmersdorf kam ich als Sohn einer Friseurin und eines Krankenpflegers zur Welt. Schon früh lernte ich von meinen Eltern, wie wichtig Fürsorge und Wohlbefinden sind.

1976 Mein erster "Arztrucksack"

Bereits mit 12 Jahren lief ich mit einer kleinen Notfalltasche durch die Gegend und versorgte die Wehwehchen meiner Mitschüler. Erste Hilfe und Massage-Workshops faszinierten mich schon damals.

1980 - 1997 Kampfkunst prägt mein Leben

Von Judo über Karate bis hin zu Wing Chun, Tai-Chi und Qi Gong - die fernöstlichen Kampfkünste wurden zu meiner großen Leidenschaft und legten den Grundstein für meinen späteren Weg als Heiler.

1991 tragischer Wendepunkt
Der frühe Krebstod meiner Mutter erschütterte mich zutiefst. Diese Erfahrung ließ mich die Schulmedizin und meine bisherige Sichtweise auf Gesundheit hinterfragen. Meine Reise zu alternativen Heilmethoden, gesunder Ernährung und ganzheitlicher Lebensführung begann.

1995 vom Hobby zum Beruf

Nach meiner bestandenen Prüfung zum Heilpraktiker 1995 in Berlin begann ich, Menschen mit verschiedenen körperlichen Beschwerden zu behandeln. Meine Neugierde trieb mich jedoch schon bald hinaus in die Welt …

1997 - 2004 Auf Entdeckungs- und Studienreise in Asien

Meine Reisen führten mich von Berlin auf die Philippinen, nach Thailand und Japan. Dort erlernte ich faszinierende Techniken wie philippinische Faszien-Massage und therapeutische Thaimassage, und vertiefte meine Kenntnisse in Shiatsu. In Japan entdeckte ich durch Zufall die Heilmethode Imoto-Seitai, die mich so fesselte, dass ich sie mehrere Jahre in Tokio studierte und schließlich in die Meisterklasse aufgenommen wurde.

2004 Zurück in die Heimat

Mit einem Rucksack voller Erfahrungen und Techniken kehrte ich nach Deutschland zurück. Zunächst arbeitete ich als Ernährungsberater, Gesundheitscoach und Fitnesstrainer.

2010 - 2018 Fitness, Biohacking und Gesunheitscoaching

Zusammen mit meinem besten Schulfreund gründete ich den 'Formwandler' – ein kleines, aber feines Studio für Personal Fitness, Gesundheit und Biohacking. Hier konnte ich mein Wissen über Bewegung, Ernährung und ganzheitliche Gesundheit weitergeben. Doch schon bald erkannte ich, dass Ernährung und Fitness allein nicht ausreichen, um Menschen nachhaltig und dauerhaft von ihren Schmerzen zu befreien.

2018 - 2021 - Auf der Suche nach dem Schlüssel zur Schmerzfreiheit

Um meine vor allem in Japan und Asien erlangten therapeutischen Kenntnisse in ein schlüssiges, leicht verständliches und vor allem in Deutschland anwendbares Behandlungskonzept zu integrieren, absolvierte ich zusätzliche Fortbildungen in myofaszialer Körperarbeit sowie in Atem- und Faszientherapie.

2022 - 2024 - Meine Bestimmung gefunden

Die Begegnung mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie wurde für mich zum Wendepunkt. Endlich fand ich einen ganzheitlichen Ansatz, der alles vereinte und systemisch zusammenführte, was ich in den letzten Jahrzehnten gelernt hatte: die therapeutische Kraft gezielter Bewegung, die Wirksamkeit manueller Techniken sowie den Einfluss von Ernährung, Atmung und Umwelt auf die Gesundheit.

Nach meiner Zertifizierung vertiefte ich mein Wissen über die Liebscher & Bracht Methode und sammelte zwei Jahre lang praktische Erfahrung im 'Liebscher & Bracht Therapiezentrum Berlin-Mitte'.

Heute - dein Partner für ein schmerzfreies Leben

Als selbstständiger Schmerz- und Gesundheitstherapeut in Berlin und Brandenburg arbeite ich eng mit meinem ehemaligen Ausbilder und Liebscher & Bracht-Dozenten Jens Ulmann sowie meiner geschätzten Kollegin und Liebscher & Bracht Dozentin Yvonne Ott zusammen. Mein Ziel ist es, dir zu einem schmerzfreien, vitalen und gesünderen Leben zu verhelfen und dich auf deinem Weg zu begleiten.

Lass uns gemeinsam deinen Weg zu mehr Beweglichkeit, Vitalität und Lebensqualität beschreiten.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Roland Liebscher-Bracht und Peter Giese bei einem gemeinsamen Therapie-Event.

Vita

  • 1966 Geburt

  • 1987 Abitur

  • 1987 – 1989 Auslandsaufenthalte in den USA und Kanada

  • 1989 – 1992 Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann

  • 1992 – 1995 Akademie für Heilpraktiker

  • 1995 staatlich geprüfter Heilpraktiker

  • 1995 – 2004 Studienaufenthalte in Südostasien & Japan

  • 2006 – 2009 Schmerztherapeut, Ernährungsberater, Gesundheitscoach und Fitnesstrainer

  • 2010 – 2018 Gründer, Inhaber & Geschäftsführer der Formschön GmbH

  • 2018 – 2021 Gesundheitscoach, Ernährungsberater, Medical Fitnesstrainer und Ausbilder bei der Formwandler GmbH

  • 2022 - 2024 angestellter Schmerztherapeut nach Liebscher & Bracht im Therapiezentrum Berlin-Mitte

  • Herbst 2024 Eröffnung meiner eigenen Praxis für Schmerztherapie & Prävention „Via Motus“

Therapeutische Ausbildung

  • 1994 Fußreflexzonentherapie / Berlin

  • 1994 Ohrakupunktur / Berlin

  • 1994 – 1995 Ausbildung in Shiatsu / Berlin

  • 1995 Schröpftherapie / Berlin

  • Kinesio Taping / Berlin

  • 1995 Staatlich anerkannte Prüfung zum Heilpraktiker / Berlin

  • 1995 NLP-Practitioner / Berlin & Hamburg

  • 1995 – 1997 Grundausbildung in Energiearbeit & Philippinischer Faszienmassage Hilot / Philippinen

  • 1997 Nuad Phaen Boran / Traditionelle Thaimassage in Chiang Mai / Thailand

  • 1997 – 2004 Imoto-Seitai Ausbildung in Tokyo / Japan (manuelle Körpertherapie)

  • 2008 Ernährungsberater / Berlin

  • 2008 Fitnesstrainer / Berlin

  • 2010 Berater für orthomolekulare Medizin

  • 2015 Grundausbildung Kettlebell-Trainer / Köln

  • 2016 Faszientrainer / Berlin

  • 2021 Weiterbildung Schröpftherapie / Berlin

  • 2021 Fortbildung Hot Stone Massage / Berlin

  • 2021 Weiterbildung Schmerz- und Migränetherapie / Faszientherapie / Ulmen

  • 2021 bis heute: Weiterbildung zum Ernährungsfachwirt / Berlin / Düsseldorf

  • 2022 Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht / Berlin

  • 2023 Gesundheitstherapie nach Liebscher & Bracht

  • 2024 Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht

  • 2024 Weiterbildung Kinesiotaping bei Migräne, Schwangerschaft und Sportverletzungen / Berlin / München